-
1. Tag: Anreise nach Indien
-
2. Tag: Von Chennai nach Mahabalipuram
Nach Ankunft werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt. Entlang der traumhaften Coromandelküste fahren wir
nach Mahabalipuram. Kilometerlanger, weißer Sandstrand, unzählige bunte Vögel und Schmetterlinge sowie
die Wellen des Golfs von Bengalen versprühen eine entspannte Atmosphäre. Hier befinden sich einige der
ältesten Tempel des Landes, die Vorbild für viele Generationen späterer Tempel waren. Sie wurden in die Liste
der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen. Wir bewundern die beeindruckenden Darstellungen am
Strandtempel und an den Fünf Rathas (Tempelwagen) sowie die kunstvollen Höhlenreliefs. 55 km
-
3. Tag: Von Mahabalipuram nach Puducherry
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Puducherry. Geprägt von der früheren
Kolonialherrschaft versprüht die Stadt auch heute noch französischen Charme. Auf dem Programm steht die
Zukunftsstadt Auroville. Erst 1968 wurde mit dem Bau der Musterstadt in Mandalaform begonnen. Einen
spirituellen Lebensraum in harmonischem Einklang zu schaffen das war der Gedanke ─ bei der Gestaltung. Im
Zentrum lohnt der Besuch des heiligen Banyan-Baumes und des kugelförmigen Gebildes Mantrimandar.
Anschließend geht es zur Erkundung des Aurobindo-Ashrams. Dieser ist heute das geistige, wirtschaftliche und
kulturelle Zentrum, wo etwa 2.000 Menschen in 400 Gebäuden leben und arbeiten. Die Lehren des Gründers Sri
Aurobindo finden über Indiens Grenzen hinaus Anklang. 110 km (F)
-
4. Tag: Von Puducherry nach Thanjavur
Heute fahren wir nach Thanjavur. Die strategisch und wirtschaftlich günstige Lage in der fruchtbaren Cauvery-
Ebene, die als »Reisschüssel Südindiens« bekannt ist, machte sie zu einer lebendigen Handelsstadt. Unterwegs
besuchen wir mit Chidambaram eine der heiligsten Stätten Indiens. Der Nataraja Tempel gilt als eine der fünf
Tanzhallen Shivas, wo er seinen kosmischen Tanz vollführt haben soll. Nataraja ist der Name des tanzenden
Shivas, der hier seine Gattin Parvati zu einem Tanzwettbewerb herausgefordert haben soll. Ein weiterer Stop
erfolgt in der bedeutenden Tempelstadt Kumbakonam und in Darasuram. Wir besuchen den Airavateshvara-
Tempel mit seinen wunderschönen Reliefs und filigran gemeißelten Skulpturen von Göttern, Dämonen und
Fabeltieren. Der beeindruckende Steintempel von Gangaikonda Cholapuram aus dem 11. Jahrhundert birgt
imposante Wandskulpturen, große Löwen- und Stier-Statuen, sowie Bronzestatuen verschiedener Gottheiten.
170 km (F)
-
5. Tag: Thanjavur: UNESCO-Welterbe
In Thanjavur erwartet uns der Brihadeswara-Tempel, der zum UNESCO-Welterbe zählt und als der
kunstgeschichtlich wertvollste Tempel Südindiens gilt. Unternehmen Sie am Nachmittag einen Bummel durch die
Stadt auf eigene Faust. (F)
-
6. Tag: Von Thanjavur nach Madurai
Weiter geht es nach Tiruchirappalli, kurz Trichy genannt. Die Stadt beherbergt mit Srirangam den wohl größten
Tempelkomplex Südindiens. Srirangam ist mit einer Fläche von 250 Hektar und 21 Gopurams (Tempeltürmen)
beinahe eine Stadt für sich. Hier erleben wir nicht nur religiöse Zeremonien, sondern auch buntes Basartreiben.
Gegen Abend erreichen wir dann Madurai, die heimliche Hauptstadt des Südens. 195 km (F)
-
7. Tag: Madurai: Pilgerzentrum Südindiens
Die Stadt bietet mit ihrem pulsierenden Leben eine einzigartige Atmosphäre aus Geschäftigkeit und Religiösität.
Wir unternehmen einen Spaziergang durch die engen Gassen und Märkte. In all dem lebhaften Treiben scheint
der Geist der Schutzgöttin Meenakshi eine beruhigende Wirkung auf die Menschen auszuüben und eine
friedvolle Stimmung zu verbreiten. Am Nachmittag besuchen wir den Meenakshi-Tempel. Mit bis zu 10.000
Pilgern pro Tag gehört diese Anlage zu den meistbesuchten Pilgerzentren Südindiens. Die Tempeltürme sind mit
unzähligen bunten Abbildern von Göttern, mythischen Figuren und Tieren versehen. Am Abend erleben wir bei
der täglich stattfindenden Zeremonie, wie Gott Shiva in das Schlafgemach seiner Gattin Meenakshi getragen
wird. Wir werden gefesselt sein von der Religiosität der Menschen und von der unglaublichen Schönheit dieser
Anlage. (F)
-
8. Tag: Von Madurai nach Periyar
Wir lassen den Bundesstaat Tamil Nadu hinter uns und fahren durch die Cardamom-Berge von Kerala nach
Periyar. Tropische Wälder und Seen bilden die Heimat für eine Vielzahl von exotischen Tierarten. Eingebettet in
die Landschaft prägen Kautschuk-, Gewürz- und Teeplantagen das Bild des Nationalparks. Nach der Ankunft
erwartet uns ein Bootsausflug auf dem Periyar See, einem künstlich aufgestauten Flussarm, dessen Ufer
zahlreiche Tiere wie wilde Elefanten, Bisons, Affen, Schildkröten und viele Vogelarten beheimaten. Am Abend
erwartet uns eine Vorführung der alten, indischen Kampfkunst »Kalarippayat«, bevor die Fahrt weiter in
Richtung Kumarakom geht. 160 km (F)
-
9. Tag: Von Periyar nach Kumarakom
Beim Besuch einer Gewürzplantage tauchen wir am Vormittag ein in die vielfältige Gewürzwelt, die Indien zu
bieten hat. Gewürze haben in Indien einen ganz besonderen Stellenwert, denn ihnen ist es zu verdanken, dass
es eine so endlose Vielzahl an verschiedenen Currys und Gerichten gibt. Hier werden nicht nur typisch indische
Gewürze, wie Kardamom, Zimt und Kumin, sondern auch Rosmarin, Thymian und Basilikum angebaut. Später
geht unsere Fahrt weiter nach Kumarakom. 135 km (F)
-
10. Tag: Kumarakom: in den Backwaters
Hier im Bundesstaat Kerala hat die Natur eine der atemberaubendsten Landschaften Indiens geschaffen: die
Backwaters. Das grüne Labyrinth aus Kanälen, Flüssen und Lagunen, gesäumt von Palmen und Reisfeldern,
umfasst rund 1.900 Quadratkilometer und wurde schon vor 1.000 Jahren als Handels- und Verkehrswegesystem
genutzt. Es erwartet uns eine Bootsfahrt durch dieses schier endlose Dickicht. (F, M)
-
11. Tag: Von Kumarakom über Kochi nach Mararikulam
Heute steuern wir das letzte Ziel unserer Rundreise an, die alte Hafenstadt Kochi. Auf einer Stadtrundfahrt
erleben wir die multikulturellen Einflüsse, die diese Stadt zu bieten hat. Wir besuchen die St. Francis Kirche, wo
Vasco da Gama einst begraben wurde, und spazieren durch die jüdische Siedlung. Ein Wahrzeichen sind die
chinesischen Fischernetze, die auch heute noch zum Fischfang genutzt werden. Der Besuch einer Vorführung
des Kathakali-Maskentanzes rundet unseren Tag ab. (F)
-
12. Tag – 14. Tag: Entspannung in Mararikulam
Nutzen Sie die freien Tage, um sich am Strand von Mararikulam zu entspannen und lassen Sie die Seele
baumeln. (F)
-
15. Tag: Abschied von Indien und Rückflug
Die Zeit bis zur Abholung zum Flughafen steht Ihnen zur freien Verfügung (Nutzung des Zimmers bis Transfer
zum Flughafen). Dann fahren Sie zurück nach Kochin und treten Ihre Heimreise an. (F)
-
16. Tag: Ankunft in Deutschland und Heimreise
Sie landen an Ihrem Ausgangsflughafen.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)