„Caprivi - Namibia, Botswana & Simbabwe“
14-Tage-Erlebnisreise
Wir erkunden die überwältigenden Naturschauspiele des südlichen Afrikas. Im "Caprivi-Zipfel" lernen wir das
Leben der indigenen Volksstämme der Khwe und der Mafwe kennen, erleben aus nächster Nähe die vielfältige
Tierwelt dieser Region und bestaunen die Wassermassen der Victoria-Fälle. Die Schönheit und der Zauber Afrikas
erwartet uns auf dieser wundervollen Reise!

Programm
-
1. Tag: Anreise nach AfrikaAm Abend startet Ihr Linienflug nach Windhoek
-
2. Tag: Wilkommen in Namibia!Nach unserer Ankunft am Flughafen von Windhoek werden wir herzlich von unserer Reiseleitung begrüßt und fahren gemeinsam zur Auas Safari Lodge. Hier ist der perfekte Ort, um anzukommen und erste Eindrücke von Namibia zu sammeln. 70 km
-
3. Tag: Von Okahandja zum Etoscha-RandHeute fahren wir über Outjo zu unserem Camp am Rand des Etoscha-Nationalparks. Bereits im Jahre 1907 wurde der Nationalpark durch Gouverneur von Lindequist zum Naturschutzgebiet erklärt. Die heutige Größe des Etoscha-Nationalparks beträgt knapp 23.000 Quadratkilometer. 460 km (F)
-
4. Tag: Etoscha-Nationalpark: auf PirschMit dem Etoscha-Nationalpark erwartet uns ein ganz besonderes Erlebnis. Der Park zählt zu den schönsten Naturschutzgebieten Afrikas und weist eine beeindruckende Vielfalt an Wildtieren, Vogel- und Reptilienarten auf. Am frühen Morgen brechen wir auf zu unserer ersten Pirschfahrt mit dem Reisebus, bei der wir mit etwas Glück Antilopen, Elefanten, Nashörner, Löwen und vielleicht sogar Leoparden entdecken werden. Nach einem unvergesslichen Tag in der Wildnis Namibias kehren wir am späten Nachmittag zu unserer Unterkunft zurück. (F)
-
5. Tag: Vom Etoscha-N.P. nach TsumebNach einem zeitigen Frühstück begeben wir uns erneut mit dem Reisebus in die Welt der wilden Tiere. Wir fahren quer durch den Park und besuchen verschiedene Wasserlöcher, die regelmäßig von den Tieren als Tränke genutzt werden. Ein optimaler Ort um genügend Tiermotive für das persönliche Fotoalbum abzulichten. Wir übernachten in Tsumeb. Die drittgrößte Stadt Namibias ist besonders wegen seines Bergbaus bekannt. Bis Ende der 90er Jahre wurde in der Erzmine Tsumebs hauptsächlich Kupfer und Blei gefördert. Trotz dieser Vergangenheit erwartet uns ein kleines grünes Paradies mit Palisander und Bougainvillen. 340 km (F)
-
6. Tag: Von Tsumeb nach RunduNach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg in die Kavango-Region. Wir staunen, wie sich die Landschaft verändert je weiter wir Richtung Norden fahren. Statt trockener Wüstenlandschaft finden wir uns in grüner und fruchtbarer Umgebung wieder. Nach Ankunft in unserer Unterkunft lassen wir den Tag entspannt ausklingen. Optional können Sie heute an einer von der Lodge organisierten Bootsafari teilnehmen. 330 km (F)
-
7. Tag: Von Rundu nach DivunduUnsere Fahrt geht weiter und unterwegs bestaunen wir die Popa Falls. Hierbei handelt es sich aber nicht um mächtige Wasserfälle, sondern um Stromschnellen, die der Kavango auf seinem Weg ins Delta hier überwinden muss. Unsere Lodge liegt am Flussufer. Wir lassen den Abend entspannt ausklingen und genießen das Farbspiel des Sonnenuntergangs, der das Wasser des Kavangos in die unterschiedlichsten Rottöne taucht. 220 km (F, A)
-
8. Tag: Divundu: Zu Gast bei den KhweFrüh am Morgen tauchen wir in die Welt der Khwe ein, indem wir mit den Khwe auf eine „Wanderung mit Spurenlesen“ gehen. Die Khwe sind zugehörig zum San Volk und lebten seit Tausenden von Jahren in der Kalahari doch die kulturellen Bräuche drohen ─ verloren zu gehen, da sie immer stärker mit dem modernen urbanen Lebensstil konfrontiert werden und das Jagen im Naturschutzgebiet verboten wurde. Das Gebeco- Projekt unterstützt dabei, die kulturellen Gebräuche zu erhalten und den Khwe eine neue Lebensgrundlage zu ermöglichen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Legen Sie die Füße hoch und lassen das bereits erlebte Revue passieren. Wenn es etwas aktiver sein soll, so besteht optional die Möglichkeit, an einer von der Lodge organisierten Pirschfahrt teil zu nehmen. (F, A)
-
9. Tag: Von Divunduin den Bwabwata-N.P.Nach dem Frühstück fahren wir weiter durch den Caprivi-Streifen in den Bwabwata-Nationalpark. Bereits auf der Fahrt haben wir den Fotoapparat griffbereit. Schon die großen Schilder am Wegesrand weisen auf Elefantenherden hin, die häufig unsere Straße überqueren. Unterwegs besuchen wir das »Lebende Museum« der Mafwe bei Kongola. Dies wurde von der deutsch-namibischen Organisation »The Living Culture Foundation Nambia« initiiert und seit Anfang 2008 erfolgreich von den Mafwe in Eigeninitiative betrieben und verwaltet. Lassen wir uns das ursprüngliche Leben der Mafwe näher bringen. 280 km (F)
-
10. Tag: Bwabwata-N.P.: auf PirschMorgens brechen wir auf zu einer Pirschfahrt im offenen Geländewagen durch den Bwabwata-Nationalpark. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihrer Unterkunft. Optional können Sie im Rahmen des Ausflugspaketes an einer Bootssafari teilnehmen. (F)
-
11. Tag: Vom Bwabwata-N.P. in den Chobe-N.P.Unser heutiges Ziel ist der berühmte Chobe-Nationalpark, der derzeit drittgrößte Nationalpark Botswanas. Vor allem bekannt ist er für seinen großen Bestand an Elefanten, von denen teilweise bis zu 35.000 im Nationalpark leben. Neben den Elefanten sind auch große Herden von Büffeln und Antilopen hier beheimatet. Eine besondere Antilopenart sind die braunen Antilopen, die so genannten Pukus. Diese finden wir ausschließlich im Chobe- Nationalpark. Man sagt, dass die Pukus so aussehen, wie etwas zu dick geratende Impalas. Machen wir uns selbst ein Bild. 270 km (F, A)
-
12. Tag, 01.04.2026: Chobe-NationalparkHeute steht die Tierwelt des Chobe-Nationalparks auf unserem Programm. Am Vormittag unternehmen wir eine Pirschfahrt im offenen Geländewagen. Am späten Nachmittag erwartet uns eine Bootsafari auf dem Chobe- Fluss. Wir beobachten die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt am Flussufer und genießen den Sonnenuntergang, bevor wir zum Abendessen zu unserer Lodge zurückkehren. (F, A)
-
13. Tag: Vom Chobe-N.P. nach Victoria FallsWieder steht ein Highlight auf unserem Programm: die berühmten Victoria-Fälle in Simbabwe. »Das schönste, was ich in Afrika je zu Gesicht bekam«, sagte bereits der erste Europäer, der die Viktoria-Fälle mit eigenen Augen sah David Livingstone. Er ─ benannte den Wasserfall zu Ehren der damaligen britischen Königin Victoria. Lassen wir uns von diesem Naturspektakel beeindrucken. Nun verstehen wir auch, warum die Einheimischen den Viktoria-Fällen den Namen »Mosi-oa-Tunya« gaben, was soviel heißt wie »donnernder Rauch«. 90 km (F)
-
14. Tag: Abschied vom südlichen AfrikaHeute heißt es Abschied nehmen. Bis zur Fahrt zum Flughafen bleibt noch Zeit für letzte Erkundungen oder Souvenireinkäufe. Flug zurück nach Deutschland. (F)
-
15. Tag: Willkommen zu HauseAm frühen Morgen Ankunft in Deutschland.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Im Reisepreis inbegriffen
-
Zug zum Flug (2. Klasse)
-
Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis Windhoek/ab Victoria Falls
-
Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ein- und Ausreisesteuern
-
12 Übernachtungen in Hotels/Lodges (Bad oder Dusche/WC)
-
Deutsch sprechende qualifizierte Erlebnisreiseleitung
-
Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
-
Ausgewählte Reiseliteratur
Höhepunkte Ihrer Reise
-
Wildbeobachtungsfahrten im Reisebus im Etoscha-Nationalpark
-
Minen-Museum in Tsumeb
-
Popa Stromschnellen
-
Eindrucksvolle Begegnungen mit den Khwe
-
Rundgang durch das "Lebende Museum" der Mafwe
-
Pirschfahrte im offenen Geländewagen im Chobe-Nationalpark
-
Bootsfahrt auf dem Chobe River
-
Donnernde Victoria-Wasserfälle
Mehr genießen
-
Ausflugspaket: 2x Wildbeobachtungsfahrten per Boot (6. und 10. Tag)
€ 90 -
Sundowner Pirschfahrt (8. Tag)
€ 65
Nicht enthaltene Leistungen
- Versicherungen
- Trinkgelder für Reiseleitung und Busfahrer
- nicht ausgewiesene Mahlzeiten
- Getränke während der Mahlzeiten
- Übernachtungssteuer
Teilnehmerzahl
mind. 16 Personen/ max. 18 Personen
Preis
pro Person
-
im Doppelzimmer
€ 4.845,-
-
Aufpreis Einzelzimmer
€ 600,-